Fordern Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot an – in nur 24 Stunden bei Ihnen. Angebot

Stainless Steel 316

Stainless Steel 316 ist eine vielseitige und dauerhafte Legierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, insbesondere in rauen Umgebungen. Aufgrund seines hohen Chrom- und Molybdängehalts wird er häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen die Beständigkeit gegen (Chlorid-)Korrosion von entscheidender Bedeutung ist, wie etwa in der Offshore-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Seine robuste Leistung gegenüber Salzwasser, Säuren und anderen aggressiven Chemikalien macht es zu einem häufig verwendeten Allround-Werkstoff für Bauteile.

Was ist Stainless Steel 316?

Stainless Steel 316 316 ist eine beliebte Edelstahlsorte, die hauptsächlich aus Eisen, Chrom (16-18%), Nickel (10-14%) und Molybdän (2-3%) besteht. Durch den Zusatz von Molybdän wird die Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chloriden und anderen Industriechemikalien, deutlich erhöht. Diese Legierung behält ihre Festigkeit und Zähigkeit auch bei hohen Temperaturen bei, weshalb sie häufig in Umgebungen eingesetzt wird, die Hitze, Feuchtigkeit und korrosiven Stoffen ausgesetzt sind, wie z. B. Meerwasser und saure Substanzen.

iStock 1405590782

Stainless Steel 316: Wichtige Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Korrosionsbeständigkeit: Einer der wichtigsten Vorteile von Edelstahl 316 ist seine Korrosionsbeständigkeit in industriellen und maritimen Umgebungen.
  • Haltbarkeit: Es bietet eine lange Lebensdauer und reduziert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs.
  • Hygiene: Es reagiert nicht mit Lebensmitteln und anderen empfindlichen Materialien und ist daher ideal für hygienische Anwendungen.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Haltbarkeit im Vergleich zu Laser-Cladding-Lösungen: Insgesamt bietet das Laser-Cladding von Topclad weitaus bessere technische Eigenschaften als Edelstahl 316 in Bezug auf Korrosion, Verschleiß und chemische Beständigkeit.
  • Kosten und Verfügbarkeit: Edelstahl 316 ist nicht nur teurer als andere Edelstahlsorten wie 304, sondern auch eine weniger kosteneffiziente Wahl als Laserplattieren. Die laserbeschichteten Schichten von Topclad bieten eine kostengünstige Alternative zu teuren Edelstahl- oder Duplex-Grundwerkstoffen. Bauteile können aus wesentlich günstigerem Kohlenstoffstahl in Kombination mit einer optimierten Topclad-Laserplattierschicht hergestellt werden. Kohlenstoffstahl mit einer lasergeschweißten Topclad-Schicht ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern bietet auch kürzere Lieferzeiten und eine längere Lebensdauer.
Spezifikation
Wert
Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
22
Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
96mm³
Duktilität
Hoch
Stoßfestigkeit
+++
Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
110

Stainless Steel 316 eignet sich am besten für den Einsatz in welcher Art von Umgebung?

Stainless Steel 316 wird meist in Umgebungen eingesetzt, in denen er häufig korrosiven Elementen wie Salzwasser, Chemikalien und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Dazu gehören Anwendungen in der Schifffahrt und im Offshore-Bereich, in der Lebensmittelverarbeitung und in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze, wo die Beständigkeit des Materials gegen Oxidation und Chloridkorrosion eine lange Haltbarkeit gewährleistet.

Was ist der Unterschied zwischen Stainless Steel 304 und 316 ?

Der Hauptunterschied zwischen Stainless Steel 304 und 316 liegt in der Zugabe von Molybdän in 316, das die Beständigkeit gegen Chloride und saure Umgebungen deutlich erhöht. Während 304 eine kostengünstigere Option ist und sich für weniger korrosive Umgebungen eignet, wird 316 für Anwendungen bevorzugt, bei denen es zu einer hohen Belastung durch Salzwasser, Chemikalien und Säuren kommt, was es zur besseren Wahl für die Offshore- und Schifffahrtsindustrie macht.

Wofür wird Stainless Steel 316 verwendet?

Stainless Steel 316 wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen Korrosions-, Hitze- und Chemikalienbeständigkeit von größter Bedeutung sind:

  • Lebensmittelverarbeitung: Wird in Geräten wie Fässern, Mischern und Förderanlagen verwendet, wo es Hygiene gewährleistet und Korrosion durch säure- und salzhaltige Umgebungen widersteht.
  • Offshore- und Schifffahrtsindustrie: Wird in Bauteilen wie Ventilen, Pumpen und Propellerwellen verwendet, die Seewasser ausgesetzt sind.
  • Chemische Verarbeitung: Wird in Tanks, Rohrleitungen und Wärmetauschern eingesetzt, wo der Kontakt mit Säuren und aggressiven Chemikalien üblich ist.
IMG 0223

Topclad Laser Cladding als Alternative zu Stainless Steel 316

Die Laser Cladding-Technologie von Topclad bietet eine effizientere, bessere und haltbarere Alternative zu massiven Bauteilen aus Stainless Steel 316. Durch das Aufbringen einer laseraufgetragenen Schicht kann die Industrie einen noch besseren Schutz vor Korrosion, Verschleiß und Chemikalien erreichen, während gleichzeitig die Materialkosten gesenkt und die Lebensdauer wichtiger Komponenten verlängert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschichtungen bietet das Laser Cladding eine metallurgische Bindung, die sicherstellt, dass die Schicht auch unter extremen Bedingungen intakt bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft für Komponenten, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, wie sie in der Offshore-, Chemie- und Lebensmittelindustrie vorkommen.

Topclad kann Ihnen das bieten:

Andere Produkte in dieser Serie

Produkt
Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Duktilität
Stoßfestigkeit
Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
AluBronze
Aluminiumbronze ist eine äußerst langlebige Legierung, die für ihre ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ihre hervorragenden Gleiteigenschaften bekannt ist.
N.A.Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
Je nach AnwendungVerschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
HochDuktilität
+Stoßfestigkeit
130Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Inconel 625
Eine Hochleistungslegierung auf Nickel-Chrom-Basis, die für ihre hohen Festigkeitseigenschaften und ihre Beständigkeit gegen Korrosion, Oxidation und hohe Temperaturen bekannt ist.
48Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
87mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Sehr hochDuktilität
+++Stoßfestigkeit
110Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Stainless Steel 316
Stainless Steel 316 ist eine vielseitige und dauerhafte Legierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, insbesondere in rauen Umgebungen.
22Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
96mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
HochDuktilität
+++Stoßfestigkeit
110Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Stellite
Diese Kobalt-Chrom-Legierung ist bekannt für ihre Härte, Korrosionsbeständigkeit und ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Umgebungen leistungsfähig zu bleiben.
30Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
94mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
HochDuktilität
+++Stoßfestigkeit
150Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.

Beispiele für Märkte und Anwendungen

Wenn Sie wissen möchten, wie Edelstahl 316 oder die fortschrittliche Laserplattiertechnologie von Topclad die Lebensdauer Ihrer Anlagen in korrosiven Umgebungen verlängern kann, kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot. Anforderung eines Angebots und finden Sie heraus, wie wir die Leistung und Haltbarkeit Ihrer kritischen Komponenten verbessern können.

Lebensmittelverarbeitung

Lebensmittelverarbeitung

Die Laser Cladding-Technologie von Topclad eignet sich ideal für lebensmittelverarbeitende Anlagen, da sie eine metallurgische Verbindung schafft, die das Risiko des Abblätterns ausschließt, wie es bei herkömmlichen Beschichtungen wie NiCr der Fall sein kann. Diese herkömmlichen Beschichtungen sind anfällig für Porosität, Unterkorrosion und Abblättern, während das Laser Cladding eine dichte, porenfreie Struktur mit hoher Duktilität bietet, die ihre strukturelle Integrität beibehält. Dies ist für Komponenten in der Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung, da es verhindert, dass Blasen oder andere Beschädigungen in die Lebensmittel gelangen, und eine längere Lebensdauer der Geräte gewährleistet. Quarite N eignet sich besonders gut für die Lebensmittelindustrie, da es einen außergewöhnlichen Schutz gegen Korrosion bietet, insbesondere bei chemischer Einwirkung. Darüber hinaus kann die Laser Cladding-Technologie von Topclad eine kostengünstige Alternative zu massiven Komponenten aus Stainless Steel 316 bieten, indem eine laserbeschichtete SS316-Schicht auf kostengünstigere Grundmaterialien wie Kohlenstoffstahl aufgebracht wird. Auf diese Weise wird ein gleichwertiger Schutz gegen Korrosion, Verschleiß und lebensmittelechte Chemikalien erreicht, während gleichzeitig die Materialkosten erheblich gesenkt werden. Erfahren Sie mehr über Quarite N und sehen Sie sich an, wie unsere Beschichtungen in Walzen und Trommeln eingesetzt werden. Verwandte Märkte mit ähnlichen Herausforderungen Andere Branchen wie die Pharmaindustrie, die chemische Verarbeitung und die Papierindustrie stehen vor ähnlichen Herausforderungen hinsichtlich Korrosion, Verschleiß und chemischer Belastung. Die Laser Cladding-Lösungen von Topclad können in all diesen Bereichen eingesetzt werden und bieten das gleiche Maß an Schutz und Haltbarkeit. Unsere Lösungen gewährleisten die Langlebigkeit der Anlagen und tragen dazu bei, die betriebliche Effizienz zu erhalten und gleichzeitig die Wartungskosten zu senken. Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Lebensmittelverarbeitungsanlagen den höchsten Haltbarkeits- und Hygienestandards entsprechen? Wenden Sie sich noch heute an Topclad und erfahren Sie, wie unsere Lösungen zum Laser Cladding Ihre Maschinen schützen und Ihre Betriebskosten senken können.
Mehr lesen
Maschinenteile

Maschinenteile

Reparatur verschlissener Maschinenteile in Lelystad, Niederlande Für die zuverlässige Reparatur von Maschinenteilen ist Topclad der vertrauenswürdige Partner in allen Branchen. Mit über 14 Jahren Erfahrung sind wir in der Lage, alles zu reparieren, von Standardteilen bis hin zu übergroßen Komponenten. Unsere Technologie des Laser Cladding sorgt dafür, dass selbst die am stärksten abgenutzten Teile mit Präzision verjüngt werden, so dass sie wieder optimal funktionieren. Bei Topclad restaurieren wir nicht nur verschlissene Teile, sondern verbessern sie auch so, dass sie besser funktionieren als zuvor. Unser Expertenteam sorgt dafür, dass alle Reparaturen mit viel Liebe zum Detail durchgeführt werden, und verwendet fortschrittliche Materialien, die auch den härtesten Bedingungen standhalten. Auf diese Weise können Unternehmen Ausfallzeiten reduzieren, Betriebskosten einsparen und eine höhere Zuverlässigkeit ihrer Anlagen erreichen. 
Mehr lesen

Sind Sie bereit für ein Gespräch
mit uns?

Topclad Laser Cladding ist der führende Hersteller von innovativen Laser Cladding-Schichten in Europa. Das im niederländischen Lelystad ansässige Unternehmen Topclad Laser Cladding entwickelt und appliziert laseraufgetragene Schichten für die anspruchsvollsten Branchen, darunter Öl, Gas, nachhaltige Energie, Offshore, Nassbaggern, Bergbau, Brücken und Wasserschleusen, Stahlherstellung und Lebensmittelverarbeitung.

"*" Pflichtfelder

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ctabanner

Wir sind Topclad

Topclad ist Europas führender Hersteller von innovativen Laser Cladding-Schichten mit Sitz in Lelystad, Niederlande. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung von Laser Cladding-Schichten für die anspruchsvollsten Branchen, darunter Öl und Gas, Offshore, Nassbaggern, Bergbau, Brücken und Wasserschleusen, Stahlherstellung und Lebensmittelverarbeitung.

Unser Ziel ist es, Komponenten mit hervorragendem Schutz gegen Verschleiß, Korrosion und Stöße zu versehen, was zu einer deutlich verbesserten Zuverlässigkeit und Betriebszeit von kapitalintensiven Anlagen führt. Mit über 14 Jahren Erfahrung und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität liefern wir Lösungen, die die Leistung und Langlebigkeit Ihrer kritischen Maschinen verbessern.

IMG 0143
Axel Jansen
Geschäftsführer & Eigentümer Topclad

Warum Topclad?

  • Über 14 Jahre Erfahrung im Laser Cladding mit über 10.000 beschichteten Bauteilen
  • Mehr als 10 selbst entwickelte Laser Cladding-Schichten
  • Engagement für Qualität
  • Kompetenz bei umfassenden Reparaturen
  • Kapazität von 24.000 mm beschichteter Länge und 2.200 beschichtetem Durchmesser
  • Chrom-6-freie Lösungen

Change language
English English
German German
French French
AngebotSuchen Sie nach einem hervorragenden Schutz für Ihre kritischen Geräte? Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird Ihnen so schnell wie möglich ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten. Heute schon für morgen vorbereitet!

"*" Pflichtfelder

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.