Laserauftragschweißen für militärische und wehrtechnische Ausrüstung
Topclad ist spezialisiert auf Branchen, bei denen Leistung jederzeit garantiert sein muss: Militärische Ausrüstung muss unter extremen Belastungen funktionieren, in jedem Klima, bei Kontakt mit aggressiven Schmierstoffen, Schmutz, Salzwasser und anhaltenden Vibrationen. Das Laserauftragschweißen von Topclad stellt eine bewährte Alternative zu herkömmlichen Beschichtungen dar. Es verlängert die Lebensdauer von Komponenten und sichert die Einsatzfähigkeit unter extremsten Bedingungen.
Zuverlässiger Schutz für missionskritische Komponenten
Innovative Laserauftragschweiß-Lösungen für militärische Anwendungen

Die Herausforderung: extreme Umgebungen, höchste Zuverlässigkeit
Militärische Ausrüstung muss funktionieren – jederzeit. Von Wüstenhitze bis zu arktischer Kälte, von Steinschlägen bis zu Kontakt mit Schlamm, Salzwasser und Staub: Verteidigungssysteme sind den härtesten Bedingungen ausgesetzt. Ein Ausfall ist keine Option. Wenn Technik versagt, ist der Auftrag gefährdet.
Diese Einsatzbedingungen stellen besondere Anforderungen an die Oberflächentechnik:
- Abrieb durch Sand, Kies und grobe Handhabung
- Korrosion durch Wasser, Feuchtigkeit und Salznebel
- Stöße und Vibrationen bei schwierigen Geländebedingungen
- Extreme Temperaturenmit Auswirkungen auf Materialien und Schmierstoffe
- Verschmutzungen, da Komponenten nicht immer sauber und trocken bleiben

NATO hydraulic oil
Eine besondere Herausforderung ist die Verwendung niedrigviskoser NATO hydraulic oils wie H-515 oder H-520. Diese Flüssigkeiten sorgen für schnelle Reaktionszeiten in einem Temperaturbereich von –54°C bis +135°C. Ihre geringe Viskosität bringt jedoch folgende Risiken mit sich:
- Dichtungsverlust und geringere Schmierfilmstärke
- Vorzeitiger Verschleiß unter Last
- Eindringen in herkömmliche Beschichtungen wie HVOF oder Hartchrom, was deren Schutzwirkung mindert
Diese Anforderungen erfordern mehr als eine Standardbeschichtung. In der Wehrtechnik ist ein multifunktionaler Schutz erforderlich: gegen Verschleiß, Korrosion, Stöße und chemische Einwirkung – ohne Beeinträchtigung der strukturellen Integrität.
Die Lösung: Laserauftragschweißen von Topclad
Laserauftragschweißen schafft eine maßgeschneiderte Schutzschicht, die den speziellen Anforderungen militärischer Komponenten standhält. Anders als bei gespritzten oder galvanisch aufgebrachten Schichten entsteht durch das Verfahren eine metallurgische Verbindung mit dem Grundmaterial – eine nahtlose, leistungsstarke Oberfläche, die widersteht:
- Korrosion, selbst bei Kontakt mit dünnflüssigen NATO hydraulic oils
- Mechanischem Verschleiß durch zyklische Belastung, Stöße und Vibration
- Rissbildung und Delaminierung in Hochdrucksystemen
- Abrieb durch Sand, Staub und extreme Umweltbedingungen
Mit der Technologie von Topclad lässt sich die Schichtdicke exakt anpassen – von 0,225 mm bis über 20 mm. Dadurch können wir verschlissene Komponenten vollständig aufbauen oder neue Teile gezielt verstärken. Besonders in Systemen, in denen durch Korrosion Material verloren geht, ist das essenziell, um ursprüngliche Maße und Dichtfunktionen wiederherzustellen.
Typische Anwendungen in Militär & Wehrtechnik
Topclad unterstützt militärische OEMs, Wartungseinheiten und Logistikpartner bei der Aufarbeitung und dem Schutz von Komponenten wie:
- Hydraulikzylinder und -stangen – z. B. aus gepanzerten Fahrzeugen, Brückenlegepanzern oder Raketenstartsystemen, mit oder ohne Kontakt zu NATO hydraulic oil
- Schiffsantriebswellen – großer Marinefahrzeuge
- Heavy equipment and cranes – high-impact areas requiring wear resistance or corrosion protection
Jedes Bauteil ist anders. Deshalb analysieren wir jede Anwendung individuell und empfehlen das optimale Material – etwa unsere firmeneigenen Schichten wie Quarite NR+ (Korrosionsschutz) oder Tardisphere (Verschleißfestigkeit).

Bewährte Alternative zu herkömmlichen Beschichtungen
Im Gegensatz zu Nickel-Chrom, HVOF oder Hartchrom versprödet oder delaminiert Laserauftragschweißen nicht unter Belastung. Die metallurgische Bindung, variable Schichtstärken und chemische Widerstandsfähigkeit machen es zur bevorzugten Lösung, wo herkömmliche Beschichtungen versagen – insbesondere in Systemen mit niedrigviskosen Ölen, in denen es auf Dichtheit und Langlebigkeit ankommt.
Produkte für diesen Markt
Hervorragende Korrosions- und Verschleißfestigkeit, ideal für Nassbaggern und Bergbau oder als Lageroberfläche.
Sinex ersetzt Edelstahl durch eine laseraufgetragene Schicht auf Kohlenstoffstahl, die den Eigenschaften von 316L entspricht.
Quarite N wurde für viele Anwendungen optimiert und bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit sowie starke chemische und thermische Eigenschaften.
Quarite NR bietet die höchste Korrosionsbeständigkeit im Topclad-Portfolio und ist ideal für Umgebungen mit extremen Korrosions- und moderaten Verschleißanforderungen.
Quarite NR+ kombiniert eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit (gleichwertig mit NR) mit einer verbesserten Verschleißfestigkeit und eignet sich damit perfekt für raue, anspruchsvolle Umgebungen.
Speziell entwickelt, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen - hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Verschleißfestigkeit - ohne den Einsatz von Karbiden.
Verwandte Märkte: Nassbaggern und Schwermaschinen
Neben der Wehrtechnik bietet Topclad spezialisierte Lösungen für verwandte Märkte wie Baggertechnik und schwere Maschinen. Auch dort sind Schlagbeanspruchung, Verschleiß und lange Standzeiten zentrale Herausforderungen. Erfahren Sie mehr auf unseren Seiten zu Baggern und Wasserbau.

Sind Sie bereit für ein Gespräch
mit uns?
Topclad Laser Cladding ist der führende Hersteller von innovativen Laser Cladding-Schichten in Europa. Das im niederländischen Lelystad ansässige Unternehmen Topclad Laser Cladding entwickelt und appliziert laseraufgetragene Schichten für die anspruchsvollsten Branchen, darunter Öl, Gas, nachhaltige Energie, Offshore, Nassbaggern, Bergbau, Brücken und Wasserschleusen, Stahlherstellung und Lebensmittelverarbeitung.
"*" Pflichtfelder

Wir sind Topclad
Topclad ist Europas führender Hersteller von innovativen Laser Cladding-Schichten mit Sitz in Lelystad, Niederlande. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung von Laser Cladding-Schichten für die anspruchsvollsten Branchen, darunter Öl und Gas, Offshore, Nassbaggern, Bergbau, Brücken und Wasserschleusen, Stahlherstellung und Lebensmittelverarbeitung.
Unser Ziel ist es, Komponenten mit hervorragendem Schutz gegen Verschleiß, Korrosion und Stöße zu versehen, was zu einer deutlich verbesserten Zuverlässigkeit und Betriebszeit von kapitalintensiven Anlagen führt. Mit über 14 Jahren Erfahrung und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität liefern wir Lösungen, die die Leistung und Langlebigkeit Ihrer kritischen Maschinen verbessern.

Warum Topclad?
- Über 14 Jahre Erfahrung im Laser Cladding mit über 10.000 beschichteten Bauteilen
- Mehr als 10 selbst entwickelte Laser Cladding-Schichten
- Engagement für Qualität
- Kompetenz bei umfassenden Reparaturen
- Kapazität von 24.000 mm beschichteter Länge und 2.200 beschichtetem Durchmesser
- Chrom-6-freie Lösungen