Fordern Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot an – in nur 24 Stunden bei Ihnen. Angebot

Laser Cladding für Walzen und Trommeln

Walzen und Trommeln sind entscheidende Bauteile in zahlreichen Industrien, darunter Lebensmittelverarbeitung, Stahlherstellung, Bergbau und Offshore-Anwendungen. Diese Komponenten sind kontinuierlich abrasiven Materialien, chemischen Flüssigkeiten, hohen mechanischen Belastungen, Temperaturschwankungen und korrosiven Umgebungen ausgesetzt.
Laserauftragschweißen bietet eine technisch effektive und zuverlässige Lösung für neue wie auch verschlissene Walzen und Trommeln, indem eine Schutzschicht aufgetragen wird, die deren Haltbarkeit und Lebensdauer deutlich erhöht. Bei Neuprodukten bietet das Laserauftragschweißen präventiven Schutz, während verschlissene Teile präzise auf ihre Originalmaße zurückgebracht werden können. Dank der metallurgischen Verbindung besteht keinerlei Risiko des Schichtablösens, eine zuverlässige Wahl für sicherheitskritische Komponenten.

Typische Eigenschaften und wichtige Kriterien für Walzen und Trommeln

Jede Walzenanwendung stellt eigene Herausforderungen dar: abrasiver Verschleiß durch Fördermaterialien, Korrosion durch aggressive Medien, thermische Zyklen in Gießlinien oder mechanische Belastungen durch hohe Lasten. Die Wahl der Schutzschicht muss daher exakt auf die Funktion, das Grundmaterial und die Betriebsbedingungen der Walze abgestimmt sein. Hier einige zentrale Punkte: 

  • Verschleißfestigkeit: In Branchen wie der Stahlindustrie, dem Bergbau und Recycling sind Walzen dauerhaft Reibung und abrasiven Stoffen ausgesetzt. Lösungen auf Basis des Laserauftragschweißens, wie etwa Tardisphere, bieten exzellenten Verschleißschutz und verlängern die Standzeit bei gleichzeitig reduziertem Wartungsbedarf.
  • Maßhaltigkeit: Walzen und Trommeln in Branchen wie der Papier- oder Textilherstellung müssen präzise Maße einhalten, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Laserauftragschweißen ist besonders wirksam bei der Wiederherstellung der Originalabmessungen, ohne die Oberflächenintegrität zu beeinträchtigen, für eine nahtlose Funktionalität.
  • Wirtschaftlicher Nutzen der WalzenaufbereitungIndustrielle Walzen sind oft kundenspezifisch gefertigt und teuer in der Anschaffung. Laserauftragschweißen ist eine kosteneffiziente Lösung, da nur die verschlissene Oberfläche regeneriert wird. Eine vollständige Neuproduktion ist nicht notwendig. Das spart Investitionskosten und vermeidet teure Stillstandzeiten. Jede Reparatur wird so zur wirtschaftlich sinnvollen Entscheidung.
  • Ökologischer Vorteil: weniger Abfall, längere LebensdauerLaserauftragschweißen bringt Walzen auf ihre ursprünglichen Maße zurück, wodurch das vorhandene Grundmaterial vollständig weiterverwendet werden kann. Dies reduziert Abfall und Emissionen, die bei der Herstellung neuer Komponenten entstehen würden. Für Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen stellt dies eine praxisnahe, kreislauforientierte Instandhaltungslösung dar.
  • Korrosionsbeständigkeit: In Umgebungen mit korrosiven Flüssigkeiten, etwa in der Lebensmittelverarbeitung oder Offshore, bietet die Quarite-Serie hervorragenden Korrosionsschutz ohne Abplatzrisiko. Das garantiert die strukturelle Integrität und Leistungsfähigkeit der Walzen selbst unter extremen Bedingungen. Die metallurgische Verbindung verhindert das Ablösen von Partikeln, ideal für den Einsatz in lebensmittelsensiblen Bereichen. 
  • Temperaturschwankungen: In Anwendungen mit starken Temperaturwechseln bieten Laserauftragschichten von Topclad hohe Beständigkeit gegen thermische Schocks und sichern die strukturelle Stabilität der Materialien unter thermischer Belastung.
  • Chemikalienbeständigkeit: Walzen in Branchen mit aggressiven Chemikalien, wie der Lebensmittel- und Chemieindustrie, profitieren vom hervorragenden chemischen Widerstand der Quarite-Serie, die effektiven Schutz bietet, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Mit maßgeschneiderten Schichten wie Tardisphere, der Quarite-Serie und der Calduron-Serie decken wir das gesamte Spektrum ab, von trockener, abrasiver Belastung bis hin zu korrosiven und thermisch instabilen Einsatzbedingungen.

Walzen & Trommeln

Typische Anwendungen

Wir applizieren Laserauftragschichten auf neue und instandgesetzte Walzen und Trommeln, die zum Einsatz kommen in:

Von 50 cm bis über 20 Meter Länge, wir schützen Walzen in jeder Form und Funktion.

Wartung und Reparatur von Walzen und Trommeln

Mit der Zeit unterliegen Walzen und Trommeln erheblichem Verschleiß und Korrosion, bedingt durch ständige Reibung und die Einwirkung aggressiver Umgebungsbedingungen. Besonders in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, wo häufig ätzende Laugen und Säuren zum Einsatz kommen, ist chemische Beständigkeit entscheidend. Quarite N ist für diese Anforderungen ideal geeignet und bietet hervorragenden Schutz gegen chemische Angriffe. Durch die metallurgische Verbindung beim Laserauftragschweißen besteht keinerlei Risiko, dass sich Partikel lösen und Lebensmittel kontaminieren – eine optimale Lösung für Anwendungen im Lebensmittelbereich. 

Besonders stark beansprucht werden häufig die Lagerflächen, da sie hohen mechanischen Lasten und kontinuierlicher Rotation ausgesetzt sind. Das Aufbringen einer Tardisphere-Schicht von Topclad verstärkt diese kritischen Zonen mit kombinierter Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und verlängert so ihre Lebensdauer deutlich. Darüber hinaus lassen sich Lagerflächen und andere Bereiche von Walzen und Trommeln mittels Laserauftragschweißen präzise auf Originalmaß zurückführen – was die Gesamtleistung der Bauteile deutlich verbessert. 

Das Beschichten der gesamten Walze oder Trommel bietet jedoch noch größere Vorteile als die punktuelle Instandsetzung. Angesichts Größe, Gewicht und innerem Wert dieser Komponenten – bis zu 60 Tonnen und 2200 mm Durchmesser – stellt das Laserauftragschweißen eine wirtschaftlich effiziente Lösung dar, um neue Bauteile zu schützen und verschlissene Komponenten auf ihren Originalzustand zurückzubringen. Diese präventive Maßnahme reduziert nicht nur Ausfallrisiken, sondern erhöht auch die Lebensdauer der Ausrüstung, indem sie die Materialeigenschaften über das Ursprungsniveau hinaus verbessert. 

Vorteile der Topclad-Reparaturlösung

  • Kurze Durchlaufzeiten – Schnelle Abwicklung bei minimaler Unterbrechung
  • Material savings – No need for complete roller replacement
  • Wiederholbarkeit – Beschichtungen können mehrfach erneuert werden
  • Maßgenauigkeit – Enge Toleranzen bleiben erhalten
  • Nachhaltigkeit – Weniger Materialverbrauch und längere Bauteillebensdauer

Ob vorbeugende Wartung oder dringende Reparatur – wir halten Ihre Walzen am Laufen.

Laser Cladding-Schichten für Walzen und Trommeln

Produkt
Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Duktilität
Schlagfestigkeit
Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Stainless Steel 316
Stainless Steel 316 ist eine vielseitige und dauerhafte Legierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, insbesondere in rauen Umgebungen.
22Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
96mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
HochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
110Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Sinex
Sinex ersetzt Edelstahl durch eine laseraufgetragene Schicht auf Kohlenstoffstahl, die den Eigenschaften von 316L entspricht.
25Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
90 mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
HochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
100Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Quarite N
Quarite N wurde für viele Anwendungen optimiert und bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit sowie starke chemische und thermische Eigenschaften.
51Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
82 mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Sehr hochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
110Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Ultimet
Bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit sowie chemische und thermische Schockresistenz. Ideal für Neuteile und Reparaturen.
51Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
94 mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
HochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
150Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Quarite NR
Quarite NR bietet die höchste Korrosionsbeständigkeit im Topclad-Portfolio und ist ideal für Umgebungen mit extremen Korrosions- und moderaten Verschleißanforderungen.
69Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
84 mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Sehr hochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
120Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Quarite NR+
Quarite NR+ kombiniert eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit (gleichwertig mit NR) mit einer verbesserten Verschleißfestigkeit und eignet sich damit perfekt für raue, anspruchsvolle Umgebungen.
69Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
67 mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Sehr hochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
130Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.
Quarite XT
Speziell entwickelt, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen - hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Verschleißfestigkeit - ohne den Einsatz von Karbiden.
59Korrosion
Eine hohe Punktzahl bei der PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) weist auf eine hohe Korrosionsbeständigkeit hin.
53 mm³Verschleiß
Eine niedrige Punktzahl im ASTM G65-Test weist auf eine hohe Verschleißfestigkeit hin.
Sehr hochDuktilität
+++Schlagfestigkeit
135Preisindex
Der Preisindex gibt den relativen Preis an, wobei der Preis von Sinex auf 100% festgelegt wurde. Die tatsächlichen Preise hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Produktabmessungen, Toleranzen, Schichtdicke usw.

Bewährte Leistung in der Stahlindustrie

Kaum eine Branche beansprucht Walzen so stark wie die Stahlproduktion. In kontinuierlichen Strangguss- und Warmwalzanlagen sind Walzen extremen Temperaturen, mechanischen Belastungen, Kühlwasser und abrasivem Kontakt mit Halbzeugen ausgesetzt. Konventionelle Auftragstechniken wie das Unterpulverschweißen mit martensitischen Edelstählen zeigen hier oft schnelle Korrosion, Rissbildung oder vorzeitiges Versagen.

Die Calduron-Serie von Topclad wurde gezielt für solche Bedingungen entwickelt. Sie bietet hohe Beständigkeit gegen thermische Ermüdung, Korrosion und Verschleiß – ganz ohne Vor- oder Nachbehandlung. Führende Stahlhersteller haben Calduron bereits erfolgreich validiert: für maximale Verfügbarkeit, längere Walzenstandzeiten und erhöhte Sicherheit in Gießlinien.

Walzen & Trommeln

Topclads Kompetenz bei Walzen und Trommeln

Topclad bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich des Laserauftragschweißens für Walzen und Trommeln – abgestimmt auf die branchenspezifischen Anforderungen. Unsere fortschrittliche Technologie erzeugt eine metallurgische Verbindung mit dem Grundmaterial und gewährleistet eine langlebige, zuverlässige Lösung. Ob für neue oder bestehende Bauteile – Laserauftragschweißen ist eine bewährte Methode, um die Leistung Ihrer Walzen und Trommeln zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. 

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen im Bereich Laserauftragschweißen und kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie Topclad die Lebensdauer Ihrer Walzen und Trommeln mit modernster Technologie verlängern kann. Fordern Sie ein Angebot an und optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem Know-how von Topclad. 

Laser Cladding Märkte

Das Laser Cladding von Walzen und Trommeln wird in diesen Branchen eingesetzt:

Wünschen Sie ein Gespräch
mit uns?

Topclad Laser Cladding ist der führende Hersteller von innovativen Laser Cladding-Schichten in Europa. Das im niederländischen Lelystad ansässige Unternehmen Topclad Laser Cladding entwickelt und appliziert laseraufgetragene Schichten für die anspruchsvollsten Branchen, darunter Öl, Gas, nachhaltige Energie, Offshore, Nassbaggern, Bergbau, Brücken und Wasserschleusen, Stahlherstellung und Lebensmittelverarbeitung.

"*" Pflichtfelder

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Walzen & Trommeln

Wir sind Topclad

Topclad ist Europas führender Hersteller von innovativen Laser Cladding-Schichten mit Sitz in Lelystad, Niederlande. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung von Laser Cladding-Schichten für die anspruchsvollsten Branchen, darunter Öl und Gas, Offshore, Nassbaggern, Bergbau, Brücken und Wasserschleusen, Stahlherstellung und Lebensmittelverarbeitung.

Unser Ziel ist es, Komponenten mit hervorragendem Schutz gegen Verschleiß, Korrosion und Stöße zu versehen, was zu einer deutlich verbesserten Zuverlässigkeit und Betriebszeit von kapitalintensiven Anlagen führt. Mit über 14 Jahren Erfahrung und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität liefern wir Lösungen, die die Leistung und Langlebigkeit Ihrer kritischen Maschinen verbessern.

Walzen & Trommeln
Axel Jansen
Geschäftsführer & Eigentümer Topclad

Warum Topclad?

  • Über 14 Jahre Erfahrung im Laser Cladding mit über 10.000 beschichteten Bauteilen
  • Mehr als 10 selbst entwickelte Laser Cladding-Schichten
  • Engagement für Qualität
  • Kompetenz bei umfassenden Reparaturen
  • Kapazität von 24.000 mm beschichteter Länge und 2.200 beschichtetem Durchmesser
  • Chrom-6-freie Lösungen
Change language
English English
German German
Dutch Dutch
French French
Italian Italian
AngebotSuchen Sie nach einem hervorragenden Schutz für Ihre kritischen Geräte? Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird Ihnen so schnell wie möglich ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten. Heute schon für morgen vorbereitet!

"*" Pflichtfelder

Wenn Sie auf Senden klicken, erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.