Herkömmliche Beschichtungen wie Nickel-Chrom-Beschichtungen bergen nicht nur das Risiko der Unterkorrosion, sondern sind auch spröde und können bei Biegung, Vibrationen oder Stößen reißen und abblättern. Im Gegensatz dazu bietet das Laser Cladding eine hohe Duktilität, die selbst bei mechanischer Beanspruchung Flexibilität ohne Rissbildung ermöglicht.
Daher eignet sich das Laser Cladding besonders für längere Zylinderstangen, bei denen Biegungen häufiger vorkommen. Darüber hinaus können unsere Reparaturlösungen beschädigte Stangen mit dickeren Schichten von mehreren Millimetern wiederherstellen, ohne die Flexibilität oder Stoßfestigkeit zu beeinträchtigen - Probleme, die bei herkömmlichen Beschichtungen häufig auftreten.
Je nach Anwendung und Betriebsbedingungen bieten wir eine Reihe von Lösungen aus der Quarite- und Tardisphere-Serie an, die für maximalen Schutz gegen Verschleiß, Korrosion und Stöße ausgelegt sind.
Wir empfehlen die Auswahl der geeigneten Schicht je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Umgebung. Beispielsweise bietet Quarite NR+ einen hervorragenden Schutz in Umgebungen mit hohem Korrosionsrisiko, während Tardisphere ebenfalls eine hohe Korrosionsbeständigkeit bietet, mit dem zusätzlichen Vorteil einer hervorragenden Abriebfestigkeit und eines Stoßschutzes, was es ideal für Umgebungen mit abrasiven Materialien macht. Erfahren Sie hier mehr über die Quarite-Serie.
Machen Sie Ihre Maschinen zuverlässiger durch Laser Cladding
Das Laser Cladding verbessert die Haltbarkeit und Leistung von Hydraulikzylindern erheblich. Ob es sich um die Reparatur beschädigter Stangen oder das Aufbringen neuer Beschichtungen handelt, Topclad sorgt dafür, dass Ihre Maschinen effizienter, mit weniger Ausfallzeiten und längerer Lebensdauer laufen. Sind Sie bereit, Ihre Anlagen zu verstärken? Fordern Sie noch heute ein Angebot an und lassen Sie sich von Topclad unterstützen, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Maschinen zu verbessern.